Wir blicken zurück auf ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und besonders erfolgreiches Jahr 2018! Viele neue Aufgaben haben wir bewältigt, Preise eingeheimst und jetzt freuen wir uns auf das Jahr 2019!
Wir haben nach der Markteinführung der WienerWürze im September 2017 fleißig daran gearbeitet, unsere WienerWürze bekannt zu machen. Dafür waren wir auf vielen Messen unterwegs, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die WienerWürze zu verkosten und Kochtipps zu erhalten. Alleine am Genussfestival im Wiener Stadtpark haben wir in drei Tagen ganze 2000 Holzspießchen für Verkostungen verbraucht. Insgesamt haben wir an über 15 Messen in Österreich und Deutschland teilgenommen.
Neben den Messen wurde auch in der Presse über die WienerWürze und ihre Vorzüge berichtet. Besonders der Besuch von Karin Schuh und Clemens Fabry von der Presse am Sonntag und dem anschließenden doppelseitigen Bericht über uns hat zu einem Ansturm auf den Onlineshop und zu viele Anfragen von interessierten Händlern geführt.
Zweifach ausgezeichnet
Im Herbst überschlugen sich bei uns die Ereignisse: Mitte November wurde die WienerWürze auf der bio Österreich Messe zum Bio Produkt des Jahres gekürt. Nur um zwei Wochen später – auf der Vegan Planet Messe in Wien – von der Veganen Gesellschaft Österreich auch noch zum Veganen Produkt des Jahres gewählt zu werden. Bei beiden Messen konnten wir uns unter über 100 Einreichungen behaupten und die Fach-Jurys überzeugen. Beide Auszeichnungen zeigen uns, dass sich die viele Arbeit und der Glaube an unser einzigartiges Produkt ausgezahlt haben und das erfüllt uns mit großer Freude und großem Stolz!
Perfektion in der Produktion
Über das Jahr hinweg haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie wir in unserer Manufaktur in Wolkersdorf die Produktionsmethoden und -abläufe perfektionieren können. So haben wir beim Abpressen der Maische auf eine effizientere Presse umgestellt. Diese wird nur durch den Druck des Wassers in der Leitung betätigt. Die manuelle Abfüllanlage wurde gegen eine Effizientere getauscht und auch das Innenleben der Flaschen-Verschlüsse konnte so optimiert werden, dass jetzt immer ein gleichbleibend feiner Strahl aus der Würz-Flasche fließt.
Auch die Produktionskapazität wurde aufgestockt. Hatten wir zu Jahresbeginn noch 5 Tanks, so haben wir mittlerweile 10 Tanks, in welchen die WienerWürze für 6 Monate in Ruhe reifen und ihr einzigartiges Aroma entwickeln kann.
Ernte 2018
Unter Ehrlichen Lebensmitteln verstehen wir ja, dass wir genau wissen, woher alle Rohstoffe stammen und so haben wir 2017 damit begonnen, Landwirte zu suchen, die für uns die Lupine und den Hafer anbauen.
Den Hafer bauen wir mittlerweile in der familieneigenen Landwirtschaft im Weinviertel an. Hier konnten wir auch trotz der Trockenheit im Frühjahr genügend Hafer ernten.
Bei den Lupinen ist es nicht so gut gelaufen. Wir hatten hier leider bei unserem steirischen Landwirt fast einen kompletten Ernteausfall. Dieses Mal aufgrund des vielen starken Regens. Durch die Unterstützung von BIO AUSTRIA ist es uns zum Glück gelungen, Ersatz zu finden. 2019 werden wir das Risiko streuen, indem wir die Lupine sowohl in der Steiermark als auch in Niederösterreich anbauen werden.
Ausblick für 2019
Das kommende Jahr wird wieder viele neue, spannende Aufgaben bereithalten. Gleich im Februar werden wir die WienerWürze auf der Bio Fach in Nürnberg – der Weltleitmesse für biologische Lebensmittel präsentieren. Auch werden wir – um der Nachfrage gerecht zu werden – weiter in neue Tanks und eine effizientere Abfüllanlage investieren.