Benedikt Stonawski gibt Einblicke in die Entstehung des Designs rund um die WienerWürze.

„Eine spannende Aufgabe!“ meint der Designer Benedikt Stonawski, als er mit dem Design für Genusskoarl beauftragt wird. „Ein Produkt und ein Unternehmen von Anfang an zu begleiten gibt einem Designer die Möglichkeit, ein ganzheitliches Konzept nach eigenen Vorstellungen zu entwickeln“

Um auf die hohe Qualität und die traditionelle Herstellungsweise des Produktes WienerWürze hinzuweisen, nimmt er Anleihe beim Wiener Jugendstil und entwirft in klarer Linienführung den Schriftzug, der sich durch das gesamte Unternehmen zieht. Als Farbe wird das satte, natürliche Gelb-Gold der Lupinen-Blüte gewählt. Der junge Wiener – Absolvent der renommierten DesignAcademy Eindhoven – wählt weiters eine handkolorierte Zeichnung der Lupine mit gelben Blüten und blauen Blättern auf matt schwarzem Hintergrund: „So kann ich die Natürlichkeit des Bio-Produktes am besten augenscheinlich machen“, sagt der Designer, „ und natürlich müssen alle Informationen zum Produkt klar gegliedert und gut lesbar sein. Man muss sofort erkennen können, dass es sich bei der WienerWürze um ein hochwertiges Produkt aus einer Manufaktur handelt, die „Ehrlichkeit für Lebensmittel“ einfordert und selbst bietet.“

Die Manufaktur Genusskoarl legt in ihrer Unternehmensphilosophie allergrößten Wert darauf, ihre Ziele der Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Regionalität umzusetzen und nur Produkte einzusetzen,  die aus Österreich oder zumindest aus der Europäischen Union stammen.

Genusskoarl-Post

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalte einen € 5,00 Gutschein für unseren Onlineshop.

Vielen Dank für Ihr Interresse!