WienerWürze hat auch Ihren platz in der Asiatischen Küche, immer dann wenn ihr auf Soja verzichten wollt oder wenn euch wichtig ist das ihr wisst woher die Zutaten kommen.
Bio-Zutaten für 2 Personen:
125 g Basamti-Reis
400 g Hühnerbrust
2 EL Erdnussöl
3 Frühlingszwiebel
2 Karotten
1 Zucchini
1 Rote Paprika
1 Zehe Knoblauch
1 Handvoll Sojasprossen
1 Handvoll Zuckerschoten
6 EL WienerWürze
Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit 3 EL Wiener Würze vermengen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen
- Den Basmatireis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
- Die Karotten, den Zucchini sowie den roten Paprika waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Die Sojasprossen und Zuckerschoten in ein Haarsieb geben und gut waschen.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen und die Hühner-Stücke darin scharf anbraten. Anschließend unter gelegentlichem Rühren durchbraten und zur Seite stellen.
- Danach im Wok die Karotten-, Zucchini- und Paprikastücke braten. Die Knoblauchstücke hinzugeben und kurz mit braten.
- Die zur Seite gestellten Hühnerstücke hinzugeben.
- Die Zuckerschoten und Sojasprossen ebenfalls dazugeben und ca. 2 Minuten mit braten.
- 3 EL Wiener Würze in den Wok geben und alle Zutaten miteinander vermengen.
- Mit Pfeffer würzen und sofort gemeinsam mit dem Reis anrichten und servieren.
Das Rezept wurde von Verena Pelikan (c) sweets & lifestyle entwickelt und photographiert.