Als Biobetrieb wollen wir nachhaltig handeln.
Genusskoarl e.U. – DI Karl Severin Traugott
Aus diesem einfachen Bekenntniss ergeben sich viele Blickwinkel auf dieses wichtige Thema. Den nur wenn wir versuchen in allen diesen Bereichen unser bestes geben können wir von uns behaupten Nachhaltig zu handeln.
Was tuen wir bis jetzt?

Jeder österreichische Betrieb ist verpflichtet 1,5% der Bruttolohnsumme in einer Vorsorgekasse für seine Mitabreiter zu veranlagen. Von den acht zur auswahlstehenden Vorsorgekassen haben wir uns für die Allianz Vorsorgekasse entschieden. Die Allianz hat zusammen mit dem WWF einen ökologischen Forderungskatalog erstellt und wählt alle Ihre Investitionen nach diesen Kriterien aus.
Nach den Zahlen der Statistik Austria könnten so Jährlich 1,8 Miliarden Euro ausschließlich in nachhaltig agierende Unternehmen investiert werden. Ein Umstieg der Vorsorgekasse ist ohne großen Aufwand für jeden Unternehmer möglich. Die Verrechnung erfolgt über die Krankenkassen.

Bio bedeutet immer Kontrolle. Alle Bioprodukte werden von ihrem Anbau am Acker bis zum verpackten Lebensmittel von unabhängigen Kontrollstellen kontrolliert. Nur wer ein gültiges Zertifikat hat darf auch seine Produkte mit dem grünen EU Bio Logo ziehren. Alle Zertifikat sind öffentlich zugänglich auf Webseiten wie www.Easy-Cert.com – habt ihr unseres schon gefunden?

Auch beim Heizen und Warmwasser setzen wir auf Nachhaltigkeit und werden mit Fernwärme aus dem nahegelegnen Biomasse Kraftwerk versorgt.

Ein wesentlicher Teil jedes Produktionsverfahren ist der Einsatz von Energie. Auch hier ist es nicht egal ob wir Graustrom aus ausländischen AKWs oder Kohlekraftwerken beziehen oder regionalen Ökostrom. Daher haben wir uns für einen der besten österreichischen Stromanbieter entschieden. Dieser beliefert uns mit nachhaltigem Strom aus Österreich. Auch beim Heizen setzen wir nachhaltigkeit und werden mit Fernwärme aus dem nahegelegnen Biomasse Kraftwerk versorgt.

Wir sind BIO AUSTRIA Partner aus Überzeugung. Der Verband der österreichischen Bio-Landwirte ist der größte seiner Art in Europa. Als BIO AUSTRIA Partner verpflichten wir uns nur österreichische Bio-Produkte welche nach den strengeren Vorgaben von BIO AUSTRIA angebaut werden einzusetzen. Als Zeichen dafür dürfen unseren Produkten das BIO AUSTIRA Logo tragen. Natürlich erst nach Kontrolle durch eine unabhängige Kontrollstelle.
Dies unterstützt nicht nur die regionale Landwirtschaft sonder auch unsere Kunden, diese können sichergehen, dass ihre Lebensmittel aus regionalem Anbau stammen – den kurze Transportwege sind immer gut für die Qualität und immer gut für das Klima.
Keine Tierischen Produkte
In vielen vermeintlich veganen Produkten wird auf tierische Hilfsstoffe und Zutaten zurück gegriffen. Wir haben uns grundsätzlich gegen den Einsatz dieser Stoffe entschieden.
Wo können wir noch besser werden? Nach dem niemand perfekt ist sind wir dies natürlich auch nicht. Wir fahren noch immer viel zu oft mit dem Auto anstatt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn wir mit dem Auto fahren oder noch seltener fliegen ergreifen wir noch keine Ausgleichsmaßnahmen für das freigesetzte CO2. Wir haben wollen den Einsatz von Einweg-Kunststoff weiter reduzieren. Nicht alle unsere Druckprodukte (Flyer & co) sind aus recycltem Material.
Wir möchten euch aber versprechen das wir uns und unserer Zukunft weiter arbeiten werden.