6.90

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

„Mein klassisches Miso in der traditionellen grobstückigen tsubu-Qualität wird schonend fermentiert und ist universell einsetzbar. So verleiht es Suppen, Gemüse- und Wokgerichten, Fleischmarinaden und Salatdressings ein einzigartig würziges Aroma. Als Tipp für warme Speisen – das Miso vor der Anwendung in etwas warmer Flüssigkeit anrühren und dann verwenden, macht eine herrlich sämige Sauce mit dem Extra an Geschmack.“

Lasst es euch schmecken, euer Genusskoarl

rein Pflanzlich – vegan
100% österreichische Bio-Landwirtschaft

Miso ist eine traditionelle japanische Würzpaste. Diese wird meistens aus einer Mischung von Hülsenfrüchten wie Soja, Bohnen, Kichererbsen, etc. und einem Getreide wie Reis, Weizen, Gerste, etc. hergestellt. Wie auch die WienerWürze wird unser Kichererbsen Miso ausschließlich durch Fermentation so richtig würzig.
In den Grundzügen ähnelt sich der Brauprozess stark mit dem der Würzsaucen. Im ersten Schritt wird ein Koji hergestellt, hierzu wird Rollgerste eingeweicht und gedämpft ehe sie anschließend mit dem Edelschimmel Aspergillus Orycae beimpft wird. Nach 48 Stunden hat der Edelschimmel die Rollgerste zu einem kompakten Kuchen durchwachsen und das Koji ist fertig.
Im zweiten Schritt wird jetzt das Miso angesetzt. Hierzu wird das Koji mit dem Salz und den gekochten Kichererbsen zu einer Paste vermengt und in einen Tank zur Reifung gegeben. In diesem Tank bauen jetzt die Enzyme des Koji die Inhaltstoffe der Rollgerste und der Kichererbsen zu dem herzhaften Miso ab. Dazu benötigt es nur noch Zeit.

Kichererbsen im Weinviertel

Kichererbsenacker 2020, Spannberg, Bezirk Mistelbach (c) Genusskoarl

Die Kichererbsen für das Miso werden von Helmuth Wiesinger im Bezirk Gänserndorf angebaut. Das warme und trockene Klima im Weinviertel sagt der Kichererbse zu und so lässt sie sich auch hier relativ weit nördlich sehr erfolgreich kultivieren. Die klassischen Anbaugebiete sind im mittleren Osten, wo sie jeder als Grundzutat für Humus, Falafel und co. kennt.

Zutaten:

Wasser aus Wolkersdorf, NiederösterreichLogo Österreich Landwirtschaft biologisch

Bio-ROLLGERSTE aus Österreich

Bio-Kichererbsen (18%) aus dem Bezirk Gänserndorf, Niederösterreich

unjodiertes Salz aus dem Salzkommergut, Oberösterreich

Unsere Regionalen Lieferanten

Hier findest du verschiedene Rezepte.

Erhältlich im 190 g Glas

 Durchschnittlicher Gehalt pro 100 g

Energie kJ / kcal 641/151
Fett 1,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Kohlenhydrate 26 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 6,3 g
Salz 8,0 g

Bio Produkt des Jahres 2022

Grillrezepte 4: scharfe Grillmarinade

Scharfe Marinade gehört zum Grillen, wie die Butter aufs Brot. Auch wir lieben scharfe Grillmarinade, aber das Schneiden der Chilis ist lästig und wenn man nicht aufpasst, hat man schnell ein tränende Augen oder brennende Finger. Wir haben die Lösung für alle, denen...

Grillrezepte 3: Zitronen-Thymian-Chicken Wings mit Miso-Mais

Für Chicken Wings nehmen wir am Liebsten unsere Zitronen-Thymian-Marinade mit Sojasauce und servieren als Beilage herrlich, schmackhafte Miso-Maiskolben. Dieses Rezept ist nicht nur einfach nachzumachen, sondern schmeckt einfach köstlich. Bei uns sind Chicken Wings...

Miso-Suppe

Miso-Suppe ist nicht umsonst ein Klassiker der asiatischen Küche. Kaum ein Gericht kann so vielfältig abgewandelt werden und ist dennoch so einfach in der Zubereitung. Erlaubt ist alles was Spaß macht und schmeckt oder was der Kühlschrank gerade hergibt. Ein paar...

Miso Lebkuchen

Mit unserem Rezept für Miso Lebkuchen überraschen wir all jene, die glauben, dass man unsere Produkte nur für salzige Speisen verwenden kann. Wir lieben unsere Misos! Nicht nur, weil sie so köstlich schmecken, sondern weil sie auch so unglaublich vielfältig einsetzbar...

Marinierte Hühnerspieße Mit Miso-Karotten

Mit unserem Rezept zaubert ihr zarte Miso-Hühnerspieße, die auf der Zunge zergehen und bei denen man gar nicht mehr aufhören möchte. Das Geniale an dem Rezept ist, dass man die übriggebliebene Marinade der Hühnerspieße für die Beilage verwenden kann. Aufgrund...

Miso Melanzani

Unser Rezept für Miso Melanzani ist nicht nur herrlich einfach, sondern es schmeckt auch herrlich gut. Für dieses Rezept kann sowohl unser Mugi Miso als auch unser Kichererbsen Miso verwendet werden. Beide geben diesem Gericht seinen unverwechselbaren Umami-Geschmack...

Zwiebeln in Misobutter

Im Rahmen der Bio Aktionstage wurden unterschiedliche Betriebe von österreichischen Bloggern besucht, um einen Blick hinter die Kulissen von Bio zu werfen. Ein Besuch, der um 12:00 angesagt ist, kommt sicher hungrig und so war es auch. Um mit einem Gericht...

Grillrezepte 1: Saftiges Kotelett mit Miso-Zucchini

Grillrezepte und Grillmarinaden von Genusskoarl Habt ihr euch schon öfter beim Grillen gedacht "Naja, es schmeckt gut, aber es fehlt das gewisse etwas"? Wer kennt es nicht? Man hat gute Zutaten gekauft, sich Mühe gegeben, sich an die empfohlene Garzeit gehalten und...

Miso Chocolate Chip Cookies

Wer glaubt, Genusskoarl kann nur würzig, der irrt. Wir lieben Süßes und haben Chocolate Chip Cookies mit unserem Kichererbsen-Miso neu interpretiert. Dieses Rezept wird nicht nur Cookie-Liebhaber überzeugen. Süße und milde Würze verschmelzen zu einem aromatischen...