Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen Genusskoarl wurde von Karl Severin Traugott im Oktober 2016 in Wien gegründet. Nach der Gründung hat es ein Jahr gedauert, bis die WienerWürze in Kooperation mit Professor Henry Jäger von der Universität für Bodenkultur, Institut für Lebensmitteltechnologie bis zur Marktreife entwickelt wurde.
Im Frühjahr 2017 wurden die ersten Produktionsräumlichkeiten in Wolkersdorf bezogen. Das Büro, besser gesagt der Schreibtisch, war, wie es sich für ein Start-Up gehört, in einem Co-Workingspace, der Erste Bank Start Rampe, untergebracht. Die erste Produktion startete mit einem 1000l Tank. Bald wurden weitere gebrauchte Tanks von niederösterreichischen Winzern erworben und die Produktion schrittweise ausgebaut. Dies war aufgrund der hohen Nachfrage dringend nötig, denn die WienerWürze kam nicht nur bei Endverbrauchern gut an. Im Herbst 2018 konnte die WienerWürze gleich zwei Jurys überzeugen und wurde zum Bio-Produkt des Jahres 2018 und zum Veganen Produkt 2018 gekürt. Bei der Start Up Show 2 Minuten 2 Millionen konnte der Genusskoarl mit der WienerWürze abermals die Juroren für sich gewinnen und sicherte sich das REWE Start-Up Ticket.

Erweiterung der Produktion

Da die ursprüngliche Produktionsstätte aus allen Nähten platzte, zog die gesamte Produktion im Herbst 2019 in eine der neu errichteten Nachbarhallen. Im Zuge des Umzugs wurden die Kapazitäten erneut vergrößert und die Abfüllung teilweise automatisiert. Die neuen Räumlichkeiten boten die Möglichkeit alle Rohstoffe direkt vom Bio-Landwirt zu beziehen und sie bis zu ihrem Einsatz vor Ort zu lagern. Außerdem wurden Produktionsabläufe verbessert und ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem implementiert. Noch größere, ebenfalls gebrauchte Tanks wurden angeschafft um die Kapazitäten zu erweitern.

Neues Design & herzhafte Sortimentserweiterungen

2020 sollte kein Stein auf dem anderen bleiben. Im Frühjahr wurde ein neuer Design und Markenauftritt ausgerollt und ein zweites Produkt, die TirolerWürze auf den Markt gebracht. Mit diesem bedeutenden Schritt wurde ein Grundstein am Weg zur Genusskoarl-Familie gelegt. Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn die Produktentwicklung für ein Kichererbsen-Miso wurde gestartet.

Lediglich ein Jahr später, im Frühjahr 2021, gab es erneut Zuwachs in der Genusskoarl-Familie und das gleich doppelt. Die SchoarfeWürze mit Bio-Carolina Reaper Chilis von JULIBERG sorgte für Freude bei Freunden des scharfen Genusses.  Mit der SalatWürze sollten Salattiger und Köche, bei denen es schnell gehen muss, auf ihre Kosten kommen. Gepaart mit fruchtigem Bio-Weichselessig benötigt es nur noch Öl für ein einfaches und schnelles Salatdressing.

Sojasauce, Miso, WienerWürze

Neue Produkt Linie

Das im Vorjahr gestartete Projekt für Kichererbsen-Miso stellte sich als riesen Erfolg heraus. Im Sommer 2021 wurden die ersten Gläser abgefüllt und überzeugten neben den Testern auch gleich eine Jury. Noch vor dem offiziellen Launch konnte es den Preis „Kulinarik Pionier 2021“ verbuchen. Nach erfolgreicher Präsentation auf Publikumsmessen wurde es zum Jahresende hin zum Bioprodukt des Jahres 2022 gekürt. Damit ist das Kichererbsen-Miso das zweite Familienmitglied, das sich mit diesem Titel schmücken darf.

Seit September 2022 wird gibt es neben dem Kichererbsen auch ein Mugi Miso aus Sojabohnen und Rollgerste.

Bio Sojasauce

Seit dem Frühjahr 2022 wird das Angebot um eine Bio Sojasauce erweitert die einerseits durch Ihren fruchtigen Geschmack auszeichnet aber auch durch folgende Eigenschaften überzeugen kann:

„angebaut, gebraut und abgefüllt in Österreich“

Durch Kooperation zu Zero-Waste

Neben den drei neuen Mitgliedern der Genusskoarl-Familie wurde im Jahr 2021 an einem weiteren Projekt zum Thema „zero waste“ gearbeitet. In Kooperation mit der Firma ehrenwort. Genussmomente erhalten die Pressrückstände der WienerWürze, die früher als Dünger von Bio-Bauern aus der Umgebung verwendet wurden, ein zweites Leben und finden mit weiteren Bio-Gewürzen gemischt eine neue Verwendung. Entstanden sind daraus drei einzigartige Gewürzmischungen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gutes tun.

Wer den Genusskoarl kennt, weiß das noch weitere Projekte folgen werden.

Genusskoarl Ehrenwort präsentieren Bio Teriyaki Mischung aus Österreich

Auszeichnungen und Qualitätssiegel

logo der Bio Austria Partner
AMA Genussregion Logo
Genusskoarl auf der A List
a la carte 2021 österreichische delikatessen empfehlung genusskoarl
WienerWürze vom Genusskoarl Bioprodukt des Jahres 2018
logo der Bio Austria Partner
Bio Produkt des Jahres 2022
a la carte 2022 österreichische delikatessen empfehlung genusskoarl

Das Team

Karl Severin Traugott 

Ich bin in 8. Generation Brauer und dadurch schon von klein auf mit dem Wissen aufgewachsen, dass die Braukunst etwas ganz Besonderes ist. Nach dem Abschluss des Studiums der Lebensmittelwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien hatte ich eine Zeit, in der ich nicht wusste, wohin mein Weg gehen sollte. Durch Zufall bin ich über einen Zeitungsartikel gestolpert, welcher über eine Lupinenwürzsauce berichtete: Das beschriebene Produkt und das natürliche Brauverfahren hat mich begeistert und ich begann selbst zu experimentieren. Das Ergebnis meiner Versuche hatte mich so überzeugt, dass ich mich entschloss, das Unternehmen Genusskoarl zu gründen.

ANTE UP
Benedikt Stonawski & Hauke Unterburg

Mit großer Begeisterung für Material und Form arbeiten wir in unserem Design Studio ANTE UP in Wien an zukunftsfähigen Produkten. Dabei haben wir es vom Schreibtisch bis zur Werkstatt nicht weit, was perfekt zu unserer Arbeitsweise passt. Denn es ist uns wichtig, ein Konzept direkt in der Realität auf den Prüfstand zu setzen. Als Cousins kennen sich Karl Severin und Benedikt schon seit ihrer Kindheit – so wussten wir genau, wie wir Genusskoarl ein Gesicht geben können. Gemeinsam haben wir nicht nur die Corporate Identity entwickelt, sondern auch eine neue Flaschenform für die WienerWürze designt.

Genusskoarl Mitarbeiterin Tea Wimmer vor den Wolkersdorfer Feldern

Tea Wimmer

In meiner Freizeit koche ich sehr gerne und achte dabei besonders auf regionale und biologische Zutaten. Für mich ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort, sondern ein wichtiger Grundsatz für einen umwelt- und sozialverträglichen Umgang mit Ressourcen. Daher freut es mich umso mehr die Genusskoarl-Familie, die mit ihren großartigen Produkten und ihrer fortschrittlichen Arbeitsweise dieselbe Philosophie verfolgt, mit meiner langjährigen Erfahrung aus den Bereichen Marketing und Unternehmensführung unterstützen zu können.

Nathalie Traugott

Als Winzertochter habe ich seit meiner Jugend Erfahrung mit der Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten gesammelt. Dieses Know-How setze ich jetzt bei Genusskoarl ein. Außerdem kümmere ich mich gerne um das kulinarische Wohlergehen im Zuge von Produktentwicklungen um unser Team und bin für die Gestaltung der Messestände zuständig

Genusskoarl-Post

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalte einen € 5,00 Gutschein für unseren Onlineshop.

Vielen Dank für Ihr Interresse!